#biowein #stefanpratsch #österreich

Bio Weine

Gut & Bio

Biologiches Geleichgewicht im Weinberg

Unsere Bio-Winzer verzichten auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel. Sie arbeiten mit Einsaat von Gründüngung, schonender mechanischer Bodenbearbeitung, gezieltre Düngung mit Kompost und organischem Material und sie verzichten auf übertrieben hohe Erträge. Schädlinge und Krankheiten werden mit Spritzbrühen auf Kräuterbasis, u.U. mit Zusatz von Schwefel, Kalk oder Kupfer, Lockfallen etc.  behandelt, aber ein gewisser Ausfall ist unvermeidlich.
Im Bio-Weinberg herrscht biologiches Geleichgewicht und so können die natürlichen Prozesse im Boden ungestört ablaufen. Das schafft ein günstiges Klima für natürliche Feinde der Schädlinge. Die Reben reagieren mit einem langsamen, den Gegebenheiten angepassten Wachstum und einer höheren Widerstandskraft. Ein gesunder fruchtbarer Boden entsteht. 
Die Bio-Winzer verzichten auf die meisten im konventionellen Weinbau zulässigen Schönungs- und Hilfsmittel. Die Weine werden mit natürlichem Bentonit oder (pflanzlichem) Eiweiss geklärt.
Völlige Rückstandsfreiheit kann leider aufgrund der allgemein hohen Umweltbelastung nicht garantiert werden, aber die Schadstoffrückstände im Biowein liegen erheblich tiefer als im konventionellen Wein.


#biowein #weingenuss #bioanbau #biodiversität

 

Hohe Qualität durch minimalinvasiven Bioanbau

Der biologische Gelchgewicht im Weinberg und im Boden, die reduzierten Erträge pro Rebe und die schonende Kellerarbeit lassen konzentrierte, sorten- und bodentypische, charaktervolle Weine entstehen.
Der Verzicht auf synthetische Spritzmittel erspart uns grosse Mengen Herbizide, Insektizide, Fungizide und Nitrate aus Düngemitteln und spart 50% der Energie ein. Der ökologische Weinberg ist keine totgespritzte Traubenproduktionsstätte, sondern ein intakter Lebensraum.

#weinberge #pestizidfrei #ungespritzt #artenschutz

 

Streng kontrolliert und zertifiziert

Unser Betrieb unterliegt der Eidgenössischen Weinhandelskontrolle und wird jedes Jahr vom unabhängigen Institut IMO kontrolliert und zertifiziert nach EU-BIO-VO und Bio-Verordnung (Schweiz).

#bio #swiss #kontrollierteranbau

 

Bio-Weinbau und Klimaschutz

Böden sind, abgesehen von den Ozeanen, die grössten CO2-Speicher der Erde. Sie halten mehr Kohlenstoff gebunden als die gesamte Atmosphäre und oberirdische Biomasse zusammen. Klima und Landwirtschaft profitieren enorm, wenn die Böden gesund gehalten und Humus aufgebaut wird, wie das im biologischen Anbau der Fall ist.

#klimaschutz #CO2 #ökolandwirtschaft


Mehr dazu...


2020 Naltres, L´Olivera, DO Costers del Segre, Spanien
L´Olivera, Naltres, 2017, DO Costers del Segre, Spanien

L´Olivera

2020 Naltres, L´Olivera, DO Costers del Segre, Spanien

Von SFr. 29.00

2023 – Grüner Veltliner Erdverbunden - Wine by S. Pratsch – Weinviertel – Österreich
2023 – Grüner Veltliner Erdverbunden - Wine by S. Pratsch – Weinviertel – Österreich

Pratsch

2023 – Grüner Veltliner Erdverbunden - Wine by S. Pratsch – Weinviertel – Österreich

Von SFr. 45.00

2020 Tossudes, L´Olivera, DO Catalunya, Spanien
L´Olivera, Tossudes, DO Catalunya, Spanien

L´Olivera

2020 Tossudes, L´Olivera, DO Catalunya, Spanien

Von SFr. 26.00

2019 – Grüner Veltliner Steinberg Reserve - Wine by S. Pratsch – Weinviertel – Österreich
2019  – Grüner Veltliner Steinberg Reserve - Wine by S. Pratsch – Weinviertel – Österreich

Pratsch

2019 – Grüner Veltliner Steinberg Reserve - Wine by S. Pratsch – Weinviertel – Österreich

Von SFr. 35.00

2015 Barolo „LU“, Eugenio Bocchino, DOCG Langhe, Piemont, Italien - BIO
Barolo Eugenio Bocchino „LU“ – DOCG Langhe, Piemont, Italien

Eugenio Bocchino

2015 Barolo „LU“, Eugenio Bocchino, DOCG Langhe, Piemont, Italien - BIO

Von SFr. 49.00

2009 - Altolandon, Bodegas Altolandon, Cuenca, Manchuela DO, Spanien
Altolandon, 2009, Bodegas Altolandon, Cuenca, Manchuela DO, Spanien

Altolandon

2009 - Altolandon, Bodegas Altolandon, Cuenca, Manchuela DO, Spanien

Von SFr. 27.00

2018 Tell Riesling, Hattenheim, Rheingau, Deutschland
2018 Tell Riesling, Hattenheim, Rheingau, Deutschland

Kaufmann

2018 Tell Riesling, Hattenheim, Rheingau, Deutschland

Von SFr. 27.00

2017 Quintessence, Chateau Peybonhomme, AOC Côtes de Blaye, Bordeaux, Frankreich
2012 Chateau Peybonhomme, AOC Côtes de Blaye, Bordeaux, Frankreich

Château Peybonhomme

2017 Quintessence, Chateau Peybonhomme, AOC Côtes de Blaye, Bordeaux, Frankreich

Von SFr. 36.00

2017 Tête de Cuvée, Chateau La Grolet, Côtes de Bourg, Bordeaux, Frankreich
Chateau La Grolet, Côtes de Bourg, Bordeaux, Frankreich

Château Peybonhomme

2017 Tête de Cuvée, Chateau La Grolet, Côtes de Bourg, Bordeaux, Frankreich

Von SFr. 39.00

2015 La Perrucca, Eugenio Bocchino, DOC Langhe, Piemont, Italien - BIO
DOC Nebbiolo d´Alba, Eugenio Bocchino « La Perrucca », Piemont, Italien

Eugenio Bocchino

2015 La Perrucca, Eugenio Bocchino, DOC Langhe, Piemont, Italien - BIO

Von SFr. 38.00

2018 Baron Reserve - Wine by S. Pratsch – Weinviertel – Österreich
2018 Baron Reserve  - Wine by S. Pratsch – Weinviertel – Österreich
Ausverkauft

Pratsch

2018 Baron Reserve - Wine by S. Pratsch – Weinviertel – Österreich

Von SFr. 29.00